
Die Fledermausfreunde Fürth e.V. sind ein Zusammenschluss an Personen die sich, in der Metropolregion Erlangen Fürth Nürnberg, für den Schutz und Erhalt der heimischen Fledermauspopulation ehrenamtlich einsetzen. Herzstück ist die Fledermaus-Station Burgfarrnbach, eine ehrenamtliche geführte Anlaufstelle für verletzte und gestrandete Fledermäuse aus der Region und für Fragen der Bürger rund um das Thema Fledermaus-Schutz. Alle 27 in Deutschland vorkommenden Fledermaus-Arten – davon 18 Arten in unserer Region – sind streng geschützt. Alle haben eine sehr niedrige Reproduktionsrate (je nach Art nur 1 bis 2 Jungtiere pro Jahr), somit spielt jedes einzelne Tier eine wichtige Rolle für die Arterhaltung. Trotz ihrer geringen Größe (4g bis 30g, je nach Art) haben Fledermäuse eine bemerkenswert lange Lebenserwartung von mehreren Jahren oder gar Jahrzehnten, wodurch auch lange Erholungsphasen in der Station akzeptabel und sinnvoll sind. Das Ziel aller Bemühungen ist dabei immer die Wieder-Auswilderung der Tiere.
Die Aufgabe der Fledermaus-Station besteht darin, verletzten und gestrandeten Tieren eine zweite Chance zu geben, um damit einen kleinen Beitrag zur Arterhaltung zu leisten. Die Tiere werden mit Spezial-Nahrungen oder Mehlwürmern gefüttert und aufgepäppelt. Flugfähige Tiere sind in einer Freiflug-Voliere untergebracht, in der sie neben der angebotenen Nahrung, auch wie in der Natur Insekten jagen können. Über einen Ausflugbereich können die Tiere die Voliere auch selbstständig verlassen. Ein Quarantäne Bereich ist ebenfalls vorhanden. Der optimale Zeitpunkt der Auswilderung wird für jedes einzelne Tier individuell festgelegt.
Betreut und betrieben wird die Station von einer sehr kleinen Gruppe ehrenamtlicher Fledermausschützer (Fledermausfreunde Fürth e.V.). Ralf Hufnagel ist der Leiter der Station und der Initiator des Projekts. Er übernimmt den weit überwiegenden Teil der Arbeiten in der Station. Als Baumpfleger im Grünflächenamt der Stadt Fürth kommt er auch beruflich immer wieder mit Fledermäusen in Berührung. Über die Jahre hat er im Stadtgebiet Fürth viele Fledermauskästen als Ersatzquartier angebracht, die er in regelmäßigen Abständen kontrolliert und in Stand hält.
Seit Anfang 2022 sind die Fledermausfreunde Fürth als ein eingetragener Verein registriert. Die Vorstandposten können Sie dem Impressum entnehmen. Wenn Sie Interesse an einem Beitritt haben oder mehr über den Verein und die Fledermausfreunde Fürth e.V. erfahren möchten, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Ansprechpartner rund um die Station: Ralf Hufnagel ¦ 0176 / 20 989 292
ralf@fledermaus-freunde-fürth.de …oder nutzen Sie das Kontaktformular