Was können Sie tun, wenn Sie eine Fledermaus gefunden haben?

Fassen Sie das Tier bitte nur mit Handschuhen an
Achten Sie darauf das Tier von oben am Körper, bestenfalls mit angelegten Flughäuten, zu greifen
Ziehen Sie dem Tier bitten nicht an der Flughaut, die dort enthaltenen feinen Knochen können leicht brechen
Setzen Sie das Tier in eine Kiste mit einer Wasserquelle, z.B. den Deckel eines Gurkenglases
(Eine Socke oder ein Stück zusammen geknülltes Küchenpapier hilft dem Tier sich zu verkriechen und Stress abzubauen)
Verschließen Sie die Kiste ausbruchsicher, selbstverständlich sollte der Deckel Luftlöcher enthalten
Stellen Sie die Kiste an einen kühleren, vor weiteren Gefahren gesicherten Platz

Informieren Sie uns bitte zeitnah, so dass wir uns (ortsnah) um die Findlinge kümmern können.
Deutschlandweit, Fledermaushotline des Naturschutzbundes:
030-284984-5000

Bayernweit, Ansprechpartner für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen

Bei Findlingen in der Metropolregion
Fürth: 0176 / 20 98 92 92
Erlangen: 0176 / 22 77 90 69
Erlangen-Höchstadt: 0176 / 22 77 90 69
Nürnberger Land: 0151 / 56 03 29 57
Roth: 09178 / 90 44 31

Fledermaus gefunden - was tun?